Unter dem Dach der Stadtwerke Warburg GmbH und unserer Schwestergesellschaft Kommunalunternehmen Warburg AöR arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der sicheren Bereitstellung von Ver- und Entsorgungsinfrastruktur sowie von Dienstleistungen für die Menschen und die Unternehmen in der Hansestadt. Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Trinkwasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, der Betrieb des Stromverteilnetzes, der Betrieb von zwei Schwimmbädern sowie Maßnahmen und Dienstleistungen für den Klimaschutz.
Wir sind ein Unternehmen, dass sich gerade insgesamt neu aufstellt, um für die spannenden Zukunftsaufgaben Energiewende, Klimaschutz und Digitalisierung gerüstet zu sein: Gestalten Sie mit uns!
In einer sich ständig verändernden und spannenden Energiewelt suchen wir, zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Netznutzungsabrechnung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine / n:
Sachbearbeiter/in Energieabrechnung & Erneuerbare Energien (m/w/d)
Das wird Ihnen gefallen
- Unser Purpose: Wir sind der örtliche Treiber für Energiewende, Klimaschutz und Digitalisierung – seit mehr als 100 Jahren liefern wir Lebensqualität
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwickeln und die Energiewende mitzugestalten
- Eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Ideen, Kraft und Initiative einzubringen
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer lebenswerten Stadt mit einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen entsprechend des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- Dienstradleasing
Das sollte Ihnen Freude machen
- Verantwortung für Aufbau und Abrechnung von EEG- und KWK- Anlagen im ERP-System
- Erstellen von monatlichen Mengenstatistiken
- Überwachung und Steuerung von Marktkommunikationsprozessen
- Messwertmanagement: Datenaustausch und Aufbereitung von Zählerständen und Lastgangdaten
- Systemseitige Verwaltung von modernen Messeinrichtungen
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung idealerweise mit Basiswissen im Bereich Energieversorgung
- Sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen wie SAP und den gängigen MS-Office-Produkten (Excel, Teams, Outlook)
- Erfahrungen in der EDIFACT-Marktkommunikation (u.a. MSCONS, INVOIC, REMADV) sind wünschenswert
- Technisches Interesse sowie Interesse an Energiewirtschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und hohe Motivation
Sie wollen mit uns die Energiewende mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis spätestens zum 31.12.2023 an bewerbung@stadtwerke-warburg.de.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Glaser, 05641/922-263, svetlana.glaser@stadtwerke-warburg.de.
Die Stelle steht allen Geschlechtern sowie Schwerbehinderten gleichermaßen offen; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung.