Zum Inhalt springen
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Störungs-Hotline: 05641 1541
Störungs-Hotline: 05641 1541
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Stadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH Logo

Waldbad WarburgHansestadt Warburg Warburg-Touristik e.V.

  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Kontakt

Trinkwasser

    • 16 Mai 2024
      4003

      Welche Qualität hat das Warburger Trinkwasser?

      Das Warburger Trinkwasser wird jährlich mit über 2.900 Einzelanalysen streng überwacht. Darüber hinaus werden alle Trinkwasserversorgungsanlagen im Stadtgebiet jährlich vom Gesundheitsamt des Kreises Höxter inspiziert, regelmäßig mit sehr positiven Ergebnissen.weiterlesen

    • 16 Mai 2024
      4001

      Werden durch die Trinkwasserpreise andere Sparten finanziert (z. B. Bäder?)

      Nein. Die Trinkwasserpreise werden in einer sachgerechten Kalkulation und nach Vorgaben der Kartellbehörden ermittelt. Die Kalkulation wurde durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen durchgeführt. Es findet keine Quersubventionierung anderer Bereiche statt.

    • 16 Mai 2024
      3999

      Muss der Abschlag angepasst werden?

      Die Abschlagshöhe im laufenden Jahr 2024 bleibt bestehen. Die neuen Preise ab 01.01.2025 werden automatisch in der Abschlagsberechnung für das Jahr 2025 berücksichtigt. Als Kunde müssen Sie nichts weiter unternehmen.

    • 16 Mai 2024
      3997

      Wie liegen die Entgelte im Vergleich zu den umliegenden Kommunen?

      Aktuell liegen die Trinkwasserpreise in Warburg im durchschnittlichen Bereich der Vergleichskommunen im Kreis Höxter. Gerade unter Berücksichtigung der topographischen Besonderheiten einer Flächenkommune wie Warburg mit vielen Ortsteilen und einer überdurchschnittlichenweiterlesen

    • 16 Mai 2024
      3995

      Gibt es erhöhten Investitionsbedarf bei den Trinkwasseranlagen in der Hansestadt Warburg?

      Die Trinkwasseranlagen im Stadtgebiet werden seitens der Stadtwerke Warburg immer auf den Stand der Technik gehalten. Sanierungs- und Investitionsbedarfe werden fortlaufend umgesetzt. Zukünftig stehen höhere Investitionsmaßnahmen zur Steigerung der Versorgungssicherheitweiterlesen

    • 16 Mai 2024
      3993

      Durch die Anhebung des Grundpreises lohnt sich das Wassersparen nicht oder doch?

      Ungeachtet der Anpassung des Grundpreises bleibt jedoch weiterhin ein Wassersparanreiz bestehen, denn Sie sparen natürlich nach wie vor für jeden nicht verbrauchten Liter Wasser den entsprechenden Mengenpreis. Wassersparen geht jedochweiterlesen

    • 16 Mai 2024
      3991

      Was sind Grundpreis und Arbeitspreis?

      Der Grundpreis wird pro Zähleranschluss erhoben. Durch den Grundpreis sollen die Fixkosten der Trinkwasserversorgung zu einem großen Teil gedeckt werden. Die Fixkosten in der Trinkwasserversorgung machen mehr als 80 %weiterlesen

    • 16 Mai 2024
      3989

      Was bedeutet die Preisanpassung für ein durchschnittliches Einfamilienhaus?

      Für einen Durchschnittshaushalt mit einem monatlichen Verbrauch in Höhe von 10 m³/Monat beträgt die Mehrbelastung ab 1. Juli 2024 2,60 Euro/Monat netto (brutto 2,78 Euro/Monat) und ab 1. Januar 2025weiterlesen

    • 16 Mai 2024
      3986

      Was sind die Gründe für die Anpassung der Trinkwasserentgelte?

      Die hohen Anforderungen an die Qualität des Lebensmittels Trinkwasser erfordern stetige Investitionen in die Trinkwasserversorgungsanlagen. Die Trinkwasserversorgungsanlagen wie Pumpen oder Druckerhöhungsanlagen sind energieintensiv. Seit der letzten Kalkulation sind die Kostenweiterlesen

    • 26 Mai 2023
      2649

      Aus dem Hydranten läuft Wasser, warum?

      Mögliche Ursachen: Regelmäßige hygienische Spülungen durch die Stadtwerke / keine Maßnahme erforderlich Defekter Hydrant / kontaktieren Sie uns

    12Vor
    Stadtwerke Warburg GmbH
    • Stadtwerke Warburg GmbH

    • Landfurt 1-3
      34414 Warburg

    • +49 5641 922-0

    • info@stadtwerke-warburg.de

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
    Barriere melden

    © Copyright 2025 | Stadtwerke Warburg GmbH

    Page load link
    • Kundenportal (Einspeisung / Trinkwasser / Zählermeldung)
    • Kontakt
    • Bestatterportal
    • EIP (Elektro-Installateur-Portal - Anmeldung erforderlich!)
    Nach oben