Wie sieht energiegerechtes Bauen in der Praxis aus? Dieser Frage gingen kürzlich 29 Studierende des Bauingenieurwesens der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) im Rahmen einer Exkursion zum Thema „Energiesparendesweiterlesen
Mit dem Bau des Neuen Waldbads in der Hansestadt Warburg entsteht derzeit eines der größten Projekte der Region – modern, nachhaltig, inklusiv und für alle Generationen gedacht. Um dieweiterlesen
Würdiger Ort der Erinnerung: Die Urnenwand in Dössel fertiggestellt Die neue Urnenwand auf dem Friedhof im Warburger Ortsteil Dössel ist fertiggestellt und kann demnächst belegt werden. Mit dem Abschlussweiterlesen
Grundsteinlegung für das Neue Waldbad Warburg: Symbolischer Meilenstein für ein zukunftsfähiges Schwimmbadangebot Die feierliche Grundsteinlegung für den Bau des Neuen Waldbads in Warburg ist ein bedeutender Moment in derweiterlesen
Ab sofort gelten im Warburger Hallenbad wieder die Sommer-Öffnungszeiten. Das Bad bleibt nun wochentags bis 20:00 Uhr (mittwochs bis 18:00 Uhr) geöffnet. An den gesetzlichen Feiertagen sowie aufgrund einer Fortbildungweiterlesen
Sehr geehrte Kunden, unsere Technischen Anschlussbedingungen (TAB) für den Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an das Niederspannungsnetz der Stadtwerke Warburg GmbH angeschlossen werden, haben sich geändert. Die neuenweiterlesen
Die Stadtwerke Warburg GmbH (SWW) und das Kommunalunternehmen Warburg AöR (KUW) blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück – und stellen die Weichen für einweiterlesen
Errichtung der neu gestalteten Urnen- und Baumgemeinschaftsanlagen abgeschlossen Das Kommunalunternehmen Warburg (KUW) reagiert auf aktuelle Entwicklungen der Begräbnisformen Während in der Vergangenheit die Sargbestattung die vorherrschende Bestattungsformweiterlesen
Thorsten Müller, seit Januar 2024 als Leiter der Warburger Bäder tätig, wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst in einer kleinen Feierstunde für seineweiterlesen
Höhere Preise in der Trinkwasserversorgung in Warburg Die Stadtwerke Warburg erhöhen ab 1. Juli 2024 den Grundpreis für Hauswasserzähler (bis 16 m³/h) um 2,78 Euro/Monatweiterlesen
Zur Übergabe des EFRE-Fördermittelbescheids vom Land NRW und dem symbolischen ersten Spatenstich für das Neue Waldbad reiste Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau undweiterlesen
Neues Waldbad Warburg – Start in greifbarer Nähe Nach intensiven förderrechtlichen Abstimmungen mit den Fördergebern bei Bund und Land NRW können die Bauarbeitenweiterlesen
Pressemitteilungenadmin2025-06-22T14:25:16+02:00