Unser Waldschwimmbad

An schönen Sommertagen ist das Warburger Waldbad ein Besuchermagnet. Das kombinierte Nicht-/ Schwimmerbecken ist 50 m lang und hat einen Inhalt von 2000 m³ Wasser.

Der alte Baumbestand sorgt für ausreichend Schattenplätze. Schachfreunde haben die Möglichkeit Freiluftschach zu spielen.

Für die Wasserspringer gibt es eine Sprunganlage mit 1 und 3 Meter Brett.  Die 52 m lange Wasserrutsche ist ein Highlight im Freibad.  Aber auch an die kleineren Gäste ist gedacht. Ein Edelstahlplanschbecken mit Wasserpilz, Minirutsche und Spritztieren lädt an warmen Sommertagen zum Planschen ein.  Ein buntes Sonnensegel beschattet das Kinderbecken.

Ein Beachvolleyballplatz und ein Cafe mit großer Sonnenterrasse rundet das Angebot ab. Das Beckenwasser wird umweltfreundlich durch Solarenergie und einem BHKW erwärmt.

Öffnungszeiten Waldschwimmbad

Das Waldbad schließt am 10.09.2023 mit dem traditionellen Hundeschwimmern von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Montag – Freitag 07.00 – 20.00 Uhr *
Samstag und Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr *

Öffnungszeiten an gesetztlichen Feiertagen: 11.00 – 19.00 Uhr (wie samstags, sonntags). Der Eintritt ist bis 30 Minuten, Baden ist bis 15 Minuten vor Betriebsende möglich.

* Bei schlechtem Wetter schließt das Waldbad während der Saison in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen, Öffnung erst ab 16 Uhr). Den Früh- bzw. Spätschwimmerinnen und –schwimmern bleibt somit die Nutzung des Bades von 7 Uhr bis 9 Uhr und von 17 Uhr bis 20 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen von 16 Uhr bis 19 Uhr) erhalten.

Bei Eintritt der Schlechtwetterlage wird eine rote Fahne am Eingang des Waldbades gehisst. Zudem werden der Anrufbeantworter des Waldbades unter der Telefon-Nr.: 05641 / 922 887 sowie die Internetseiten der Stadtwerke Warburg GmbH www.stadtwerke-warburg.de die Besucherinnen und Besucher frühzeitig über die aktuellen Öffnungszeiten informieren.

Die Telefonzentrale mit der 05641/ 922-0 ist in zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtwerke Warburg GmbH erreichbar.

Preise Waldschwimmbad

Einzelkarten
Einzelkarte 3,50 EUR
Einzelkarte ermäßigt* 2,00 EUR
Saisonkarte
Saisonkarte 87,50 EUR
Saisonkarte ermäßigt* 50,00 EUR
Saison-Partnerkarte für zwei in einem Haushalt lebende Erwachsene 140,00 EUR
Familiensaisonkarte
Familiensaisonkarten** 105,00 EUR
Familiensaisonkarte mit Familienpass*** 75,00 EUR

* Ermäßigung gibt es für Kinder bis 25 Jahre ohne abgeschlossene Ausbildung, Studenten, Empfänger von Leistungen gemäß Sozialgesetzbuch II oder Grundsicherungsleistungen, Arbeitslose, Asylbewerber, Schwerbehinderte (mit Ausweis)
** Die Familiensaisonkarte gilt für Eltern mit mindestens einem Kind bis 25 Jahre ohne abgeschlossene Ausbildung (in einem Haushalt lebend)
*** Der Familienpass wird im Büro des Bürgerservices der Stadtverwaltung ausgestellt
Entscheidung (5.5.2022)
50 % Ermäßigung bei Vorlage der Ehrenamtskarte NRW im Kreis Höxter (nicht für Angehörige beim Kauf von Saisonkarten) sowie
kostenloser Eintritt bei Vorlage der Jugendleitercard-Juleica für Inhaber unter 26 Jahre

Anfahrt

Waldschwimmbad
Wachtelpfad 55; 34414 Warburg; Telefon: 05641 / 922-887

Unser Hallenbad

Ein Sportbecken mit den Abmessungen 25 x 12,5 m bietet allerhand Möglichkeiten sich im Wasser sportlich zu betätigen. Bitte fragen Sie das Bäderteam, ob Kurse etc. stattfinden können. Die Infrarotkabine ist wieder geöffnet. Die behindertengerechte Nutzung ist ebenfalls möglich (separate Umkleidekabinen, entsprechende Sitze im Duschbereich, Liftmöglichkeit zur Erreichung des Beckens, barrierefreier Zugang zum und im Gebäude).

Donnerstags findet in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr der Kinderspielnachmittag statt. Der Kinderspielnachmittag lockt mit Surfbrettern und Poolnudeln zahlreiche Kinder an.

Dienstags wird für die Erwachsenen um 13.30 Uhr  Wassergymnastik angeboten. Eine bunte Kinderrutsche führt direkt in das ca. 100 m² große Lehrschwimmbecken.

Das Warburger Hallenbad wird ebenfalls umweltfreundlich betrieben. Zwei Blockheizkraftwerke produzieren Strom für das Stadtwerkenetz. Mit der dabei entstehenden Wärme wird das Hallenbad beheizt.

Eine breite Edelstahltreppe erleichtert nicht nur älteren oder weniger beweglichen Menschen den Zugang in das warme Wasser. Der Einbau der Treppe wurde von vielen Gästen positiv begrüßt. Vor allem für die Kinder ist die Treppe eine große Erleichterung.

Ein attraktives zusätzliches Angebot bieten wir mit der seit Oktober 2010 installierten Infrarotkabine an. Sie bietet Platz für vier Personen. Das Bäderteam informiert gern über die Vorzüge der Nutzung, die für alle Badbesucherinnen und -besucher kostenlos ist.

Öffnungszeiten Hallenschwimmbad

Wegen einer betrieblichen Veranstaltung wird das Hallenbad am 14.12.2023 um 16.00 Uhr geschlossen.

Das Hallenbad bleibt Heiligabend und Silvester geschlossen.

Montag
06.00 – 07:45 Uhr**
14.00 – 21.00 Uhr
Dienstag
06.00 – 07:45 Uhr**
Kursangebot* 13.00 – 18.00 Uhr
Kursangebot* nur für Behindertensportgemeinschaft 18.00 – 19.00 Uhr
19.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch
06.00 – 07.45 Uhr**
Kursangebote* ab 18.00 Uhr
(nur für DLRG bzw. VHS)
14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag
Kinderspielnachmittag*
06.00 – 07.45 Uhr**
14.00 – 17.00 Uhr
17.00 – 22.00 Uhr
Freitag 
06.00 – 07.45 Uhr**
14.00 – 22.00 Uhr
Samstag, andere Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester, siehe oben. 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 09.00 – 12.00 Uhr

Der Eintritt ist bis eine Stunde, Baden ist bis 15 Minuten vor Betriebsende möglich.
**An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. In den Ferien ist das Bad auch morgens bis 13 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Eintrittspreise Hallenschwimmbad

Einzelkarte 3,50 EUR
Einzelkarte ermäßigt* 2,00 EUR
10er-Karte 32,50 EUR
10er-Karte ermäßigt* 16,00 EUR
30er-Karte 91,00 EUR
30er-Karte ermäßigt* 40,00 EUR

* Ermäßigung gibt es für Kinder von 4 bis 16 Jahre, Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Sozialhilfeempfänger, Asylbewerber, Schwerbehinderte (mit Nachweis); Kinder von 0-3 Jahre kostenloser Eintritt.
50 % Ermäßigung bei Vorlage der Ehrenamtskarte NRW im Kreis Höxter sowie (ausgenommen Angehörige)
kostenloser Eintritt bei Vorlage der Jugendleitercard-Juleica für Inhaber unter 26 Jahre

Kursangebot Hallenschwimmbad

Dienstag
Wassergymnastik für jedermann ab 13.30 Uhr
Sonderstunden für Eltern mit Kindern und Senioren 16.00 – 18.00 Uhr
Behindertensportgemeinschaft 18.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch
DLRG, ausschließlich 18.00 – 20.00 Uhr
Volkshochschule, ausschließlich 20.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag
Spielnachmittag für Kinder mit neuen Kleinspielgeräten 14.00 – 17.00 Uhr

*Informationen zu Schwimmkursen erhalten Sie beim Bäder-Team unter der Telefon 05641/922-887 bzw. per E-Mail: stefan.bosse@stadtwerke-warburg.de.

Anfahrt

Hallenbad Warburg
Stiepenweg 7 34414 Warburg Telefon: 05641 / 922-887