Zum Inhalt springen
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Störungs-Hotline: 05641 1541
Störungs-Hotline: 05641 1541
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Stadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH Logo

Waldbad WarburgHansestadt Warburg Warburg-Touristik e.V.

  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Kontakt

Balkonkraftwerk

  1. Erneuerbare Energien
  • 1 Juni 2023
    2899

    Was muss bei der Montage des PV-Moduls weiter beachtet werden?

    Alle Arbeiten an elektrischen Anlagen sind nur durch einen Elektrofachbetrieb auszuführen. Vor der Montage der PV-Anlage ist die Tragfähigkeit der Balkonbrüstung sowie die Windlastfestigkeit sicherzustellen. Weiterhin darf bei Mietwohnungen dieweiterlesen

  • 1 Juni 2023
    2897

    Welche Sicherheitsaspekte müssen beachtet werden?

    Im Gegensatz zu Haushaltsgeräten wird bei PV-Anlagen elektrische Energie erzeugt und nicht aus dem Netz bezogen. Durch diese Stromquelle wird Strom „rückwärts“ in die Elektroinstallation eingespeist. Dadurch kann sich dieweiterlesen

  • 1 Juni 2023
    2895

    Kann ich meinen vorhandenen Zähler weiter nutzen?

    Wenn eine Einspeisung in das öffentliche Netz technisch nicht ausgeschlossen ist, wird der Einsatz eines Zweirichtungszählers notwendig. In diesem Fall ist auch der eingesetzte Zähler mit Rücklaufsperre nicht geeignet. Sollteweiterlesen

  • 1 Juni 2023
    2893

    Fallen die Balkonkraftwerke unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)?

    Steckerfertige PV-Anlagen sind elektrische Erzeugungsanlagen, die parallel mit dem öffentlichen Verteilungsnetz betrieben werden. Aufgrund der genutzten erneuerbaren Energien fallen diese Erzeugungsanlagen in den Geltungsbereich des EEG (unabhängig von einer Einspeisevergütung).weiterlesen

  • 1 Juni 2023
    2891

    Was muss ich beim Kauf eines Balkonkraftwerkes beachten?

    Für das Inverkehrbringen von elektrischen Betriebsmitteln, die für eine Nennbetriebsspannung zwischen 50 V und 1000 V Wechselstrom bzw. 75 V und 1500 V Gleichstrom ausgelegt sind, ist die sog. Niederspannungsrichtlinieweiterlesen

Stadtwerke Warburg GmbH
  • Stadtwerke Warburg GmbH

  • Landfurt 1-3
    34414 Warburg

  • +49 5641 922-0

  • info@stadtwerke-warburg.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Barriere melden

© Copyright 2025 | Stadtwerke Warburg GmbH

Page load link
  • Kundenportal (Einspeisung / Trinkwasser / Zählermeldung)
  • Kontakt
  • Bestatterportal
  • EIP (Elektro-Installateur-Portal - Anmeldung erforderlich!)
Nach oben