Zum Inhalt springen
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Störungs-Hotline: 05641 1541
Störungs-Hotline: 05641 1541
Kanalsanierungsarbeiten in Scherfede (KW 26-31)
Stadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH LogoStadtwerke Warburg GmbH Logo

Waldbad WarburgHansestadt Warburg Warburg-Touristik e.V.

  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Archiv (Aktuelles, Störungen und Hinweise)
  • Jobs
  • Ihre Stadtwerke
    • Strom
      • Preisinformation
      • Elektromobilität
      • Marktpartner
      • Fragen & Antworten
    • Trinkwasser
      • Preisinformationen
      • Wasserspartipps
      • Standrohre
      • Trinkwasseranalysen & Wasserhärtegrade
      • Fragen & Antworten
      • Zahlen, Daten & Fakten
    • Erneuerbare Energien
      • Balkonkraftwerk
        • Anmeldung Balkonkraftwerk
      • PV-Anlagen
      • weitere Energieträger
      • Redispatch 2.0
        • Anmeldung Redispatch 2.0
    • Schwimmbäder
    • Geschichte
    • Organe
    • Veröffentlichungen
  • Ihr Kommunalunternehmen
    • Bekanntmachungen
    • Abwasserwirtschaft
    • Grünflächenpflege
    • Winterdienst
    • Friedhofswesen
    • Straßenreinigung und Straßensicherung
  • Service
    • Zählerstand melden
    • Störung Straßenbeleuchtung melden
    • Planauskunft
    • Online Dienste
    • Downloads
      • Erneuerbare Energien
      • Trinkwasser
      • Strom
      • Friedhofswesen
      • Straßenreinigung / Winterdienst
      • Abwasserwirtschaft
  • Kontakt

Winterdienst

    • 23 Mai 2023
      2517

      Welche Streumittel dürfen eingesetzt werden?

      Auf den Straßen verwenden die Mitarbeiter des Baubetriebshofes Auftausalz. Hier müsste bei der Verwendung von Splitt ständig nachgestreut werden, um eine gleichartige Wirkung zu erzielen. Studien des Umweltbundesamtes haben ergeben,weiterlesen

    • 23 Mai 2023
      2515

      Was ist im Rahmen der Streupflicht zu beachten?

      Der Fahr- und Fußgängerverkehr darf durch Schneeberge nicht mehr als nötig behindert oder gefährdet werden. Einläufe in Entwässerungsanlagen sollten von Schnee und Eis freigehalten werden, um bei Tauwetter den ungehindertenweiterlesen

    • 23 Mai 2023
      2513

      Was muss ich machen, wenn ich für die Winterwartung von Gehwegen zuständig bin?

      Gehwege müssen in einer für den Fußgängerverkehr erforderlichen, höchstens jedoch auf einer Breite von 1,50 Meter entlang des Grundstückes geräumt werden. Der Schnee sollte nicht auf die Fahrbahn, sondern möglichstweiterlesen

    • 23 Mai 2023
      2511

      Werden auch die Wege in öffentlichen Parks gestreut?

      Viele Wege in öffentlichen Parks und Grünanlagen werden aus Kostengründen weder geräumt noch gestreut. Beim winterlichen Spaziergang ist hier also besondere Vorsicht geboten.

    • 23 Mai 2023
      2509

      Wann kommt der Schneepflug?

      Da die Streufahrzeuge nach Schneefällen und bei Eisglätte nicht überall gleichzeitig sein können, wird das Räumen und Streuen nach Dringlichkeit organisiert. Das Warburger Straßennetz ist dazu in zwei Dringlichkeitsstufen unterteilt,weiterlesen

    • 23 Mai 2023
      2507

      In welchen Fällen muss geräumt und gestreut werden?

      Nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach Entstehen von Eisglätte sind Schnee und Glätte werktags in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr sowie sonn- und feiertags in der Zeit vonweiterlesen

    • 23 Mai 2023
      2505

      Wer ist für den Winterdienst verantwortlich?

      Der Winterdienst ist in der aktuellen Straßenreinigungssatzung geregelt (vgl. § 1 Abs. 2, § 3 Abs. 1, § 4). Danach sind Grundstückeigentümer/innen sowie Eigentümergemeinschaften von Anliegergrundstücken verpflichtet, nach Schneefallende bzw.weiterlesen

    Stadtwerke Warburg GmbH
    • Stadtwerke Warburg GmbH

    • Landfurt 1-3
      34414 Warburg

    • +49 5641 922-0

    • info@stadtwerke-warburg.de

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
    Barriere melden

    © Copyright 2025 | Stadtwerke Warburg GmbH

    Page load link
    • Kundenportal (Einspeisung / Trinkwasser / Zählermeldung)
    • Kontakt
    • Bestatterportal
    • EIP (Elektro-Installateur-Portal - Anmeldung erforderlich!)
    Nach oben